Bilderleiste

...weil Kinder das Wertvollste sind, das wir haben!

  • Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

    Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

    Auch in diesem Jahr starten wir gemeinsam mit den neuen Hortis in den Ferien. So können bereits vor Schulbeginn Abläufe kennengelernt und gefestigt werden. Wie bei allen Ferien haben wir für alle Hortis etwas vorbereitet – eine kleine Reise durch das Märchenland. Bei den verschiedensten Aktionen konnten sich die Kinder ausprobieren, neue Erfahrungen sammeln und Neues kennenlernen. So haben wir beispielsweise weiterlesen
  • Eisspende Familiengemeinschaft

    Eisspende Familiengemeinschaft

    Die Kinder der Pusteblume durften sich im Juli 2025 über eine leckere Spende der Familiengemeinschaft Oberschneiding freuen - vier Boxen voll Eis wurden im handumdrehen verputzt. Vielen lieben Dank an die Familiengemeinschaft!   weiterlesen
  • Abschlussfeier der Vorschulkinder

    Abschlussfeier der Vorschulkinder

    Am Freitag, 01.08.2025 war es wieder so weit, es hieß Abschied nehmen. Die Wochen zuvor hatten sich die Vorschulkinder mit dem Thema „Nobody´s perfect – keiner ist perfekt“ auseinandergesetzt. Hierbei lernten sie viel über sich und ihre Stärken. Diese Stärken unterscheiden sich von Mensch zu Mensch und es ist vollkommen in Ordnung, mal etwas nicht zu können oder hierbei nicht der weiterlesen
  • Klick Klack Theater

    Klick Klack Theater "Der Froschkönig"

    Am 14. Juli durften wir das Klick Klack Theater aus Niederbergkirchen bei uns im Jugendheim Oberschneiding begrüßen. Sie brachten das spannende Theaterstück „Der Froschkönig“ mit, das die Kinder aus der Kita Pusteblume und dem Kinderhaus Löwenzahn gemeinsam erleben konnten. Hier ein kleiner Einblick in die Geschichte des Froschkönigs: Schlafen Frösche in Betten? Gehen goldene Kugeln im Wasser unter? Müssen Prinzessinnen weiterlesen
  • Schnuppertage im Hort – Übergang vom Kigakind zum Hortkind begleiten

    Schnuppertage im Hort – Übergang vom Kigakind zum Hortkind begleiten

    Am 07.07.2025 ging’s los – der erste Schnuppertag für unsere zukünftigen Hortis im Löwenzahn! Beim Tag der Einführung lernten die Kinder das Team vom Hort kennen. Auf einem großen Plakat waren alle Erzieher*innen mit Foto zu sehen – so konnte man sich schon mal ein paar Namen merken und erste Gesichter kennenlernen. Weiter ging’s am 08.07.2025: Die Kinder durften zum ersten Mal weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
  • Krippe

    Im Krippenbereich unser Kindertagesstätte betreuen wir Kinder bis zu einem Alter von drei Jahren. Insgesamt stehen 46 Ganztagsplätze für Krippenkinder
    weiterlesen
  • Kindergarten

    Im Kindergarten unser Kindertagesstätte stehen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren 6 Kindergartengruppen zur Verfügung. Im Rahmen
    weiterlesen
  • Hort

    Der Hort unserer Kindertagesstätte wird von Schulkindern im Alter von sechs bis zehn Jahren besucht. Hier stehen 55 Plätze in
    weiterlesen

Aktuelles

Team Kita Pusteblume

17-10-2025 Hits:191 Aktuelles Manuela Huber - avatar Manuela Huber

Unser Team der Kita Pusteblume im Kita Jahr 2025/26  

weiterlesen

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

29-09-2025 Hits:66 Aktuelles Manuela Huber - avatar Manuela Huber

Auch in diesem Jahr starten wir gemeinsam mit den neuen Hortis in den Ferien. So können bereits vor Schulbeginn Abläufe kennengelernt und gefestigt werden. Wie bei allen Ferien haben wir für alle Hortis etwas vorbereitet – eine kleine Reise durch das Märchenland. Bei den verschiedensten Aktionen konnten sich die Kinder ausprobieren, neue Erfahrungen sammeln und Neues kennenlernen. So haben wir beispielsweise verschiedene Märchen wie Hänsel und Gretel als Schattentheater angesehen, zu verschiedenen Geschichten gebastelt oder auch eigene Lebkuchenherzen gebacken und sie...

weiterlesen

Abschlussfeier der Vorschulkinder

12-09-2025 Hits:212 Aktuelles Manuela Huber - avatar Manuela Huber

Am Freitag, 01.08.2025 war es wieder so weit, es hieß Abschied nehmen. Die Wochen zuvor hatten sich die Vorschulkinder mit dem Thema „Nobody´s perfect – keiner ist perfekt“ auseinandergesetzt. Hierbei lernten sie viel über sich und ihre Stärken. Diese Stärken unterscheiden sich von Mensch zu Mensch und es ist vollkommen in Ordnung, mal etwas nicht zu können oder hierbei nicht der Beste zu sein oder sein zu müssen. Denn jeder von uns ist anders, jeder von uns ist einzigartig und jeder von...

weiterlesen