Am Freitag, 01.08.2025 war es wieder so weit, es hieß Abschied nehmen.
Die Wochen zuvor hatten sich die Vorschulkinder mit dem Thema „Nobody´s perfect – keiner ist perfekt“ auseinandergesetzt. Hierbei lernten sie viel über sich und ihre Stärken. Diese Stärken unterscheiden sich von Mensch zu Mensch und es ist vollkommen in Ordnung, mal etwas nicht zu können oder hierbei nicht der Beste zu sein oder sein zu müssen.
Denn jeder von uns ist anders, jeder von uns ist einzigartig und jeder von uns kann etwas anderes.
Dies musste auch Gustls Freund, Fred lernen.
Fred war ein Rotfeuerfisch und lebte tief unten im Meer. Hier gefiel es Fred gut, er konnte den ganzen Tag durch sein Riff schwimmen und einfach sein Leben als Fisch genießen. Doch auch er musste, wie seine Freunde die Tierschule an Land besuchen. Hierbei stieß Fred auf viele Hürden, und Aufgaben, die für ihn gar unmöglich waren zu lösen. Dennoch gab er die Hoffnung nicht auf und schlug sich wacker von Schulstunde zu Schulstunde. Bis auch schließlich er sein Können und seine Stärke unter Beweis stellen konnte, nämlich das Schwimmen.
Feierlich feierten wir diesen Erfolg mit einem Tanz passend zu dem Lied „Up up up (Nobody´s perfect)" von Bibi und Tina, der das Ganze nochmal zu Ausdruck brachte.
Damit sich die Vorschulkinder immer an die Kindergartenzeit zurück erinnern können, bekamen sie zum Abschied noch ihren Portfolioordner überreicht.
Nach viel Applaus und stolzen Vorschulkindern, hieß es nun wirklich Tschüss zu sagen und so zog ein Vorschulkind nach dem Anderen durch das kunterbunte Regenbogentor aus dem Kindergarten aus.
Tschüss Kindergartenzeit – Hallo Schule!